Tascam SS-R250N
Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
Mit Freunden teilen:
Tascam SS-R250N Produktdetails
Features:
Netzwerk-/Steuerungsfähigkeit
- Aufnahme auf und Wiedergabe von USB-Sticks (bis 64 GB), SD/SDHC/SDXC-Karten (bis 128 GByte)
- Unterstützt die Aufnahme und Wiedergabe hochauflösender Dateien bis 96 kHz / 24 Bit
- FTP-Client erlaubt das automatische Hochladen von Aufnahmedateien auf einen FTP-Server beziehungsweise das automatische Herunterladen von Audiodateien von einem FTP-Server
- Ereignislisten für Aufnahme, Wiedergabe, Download und andere Funktionen erlauben das zeitgesteuerte Ausführen bestimmter Aktionen
- Höchste Genauigkeit der Ereignissteuerung dank Zeitsynchronisation mittels SNTP-Client
- iOS/Android-App erlaubt die Transportsteuerung und Fernbedienung verschiedener Einstellungen
Aufnahmefunktionen
- Zwei SD-Kartenschächte für gespiegelte und gestaffelte Aufnahme
- Marken können automatisch gesetzt werden, wenn ein Fehler auftritt oder der Eingang übersteuert
- Vorgezogene Aufnahme (sorgt dafür, dass Sie niemals den Anfang einer Aufnahme verpassen)
- Auto-Track-Funktion (Aufnahmen automatisch in Titel unterteilen)
- Kompressor und Limiter können helfen, die Aufnahmequalität zu verbessern
- Die automatische Pegelanpassung steuert den Eingangspegel bei Bedarf automatisch aus
- Timer-Funktion (Aufnahme beginnt, sobald der Recorder mit Strom versorgt wird)
- Sofortaufnahme beim Einschalten mit nur einem Tastendruck
- XLR-Eingangsanschlüsse mit Phantomspeisung für Mikrofone (können auch mit Line-Quellen verwendet werden)
- Cinch-Eingangsanschlüsse für Quellen mit Consumer-Pegel
- AES/EBU-Digitaleingang (XLR)
- SPDIF-Koaxialeingang (Cinch)
Wiedergabefunktionen
- Call-Funktion (zu dem Punkt springen, an dem die Wiedergabe zuletzt gestartet wurde)
- Die Ducking-Funktion verringert den Wiedergabepegel, sobald der Eingangspegel ansteigt und umgekehrt
- Incremental-Play erlaubt es, mit jedem Drücken der Wiedergabetaste zum jeweils nächsten Titel zu springen
- Auto-Cue (automatisches Aufsuchen des Audiobeginns im Titel)
- Auto-Ready (automatischer Wechsel in den Pausenmodus nach dem Aufsuchen eines Titels)
- Pitch-Control (Tonhöhe und Geschwindigkeit ändern) und Key-Control (nur Tonhöhe ändern)
- Wiedergabe einzeln oder in programmierter oder zufälliger Folge
- Wiederholfunktion (alle Titel, markierter Abschnitt)
- Wiedergabe einer Monomischung
- Setzen Sie Marken an beliebigen Stellen
- EOM-Signalisierung (weist auf das bevorstehende Ende eines Titels hin)
Weitere Funktionen
- Abtastratenwandler für die Eingänge und Ausgänge
- Link-Wiedergabe-Funktion (zwei Geräte von einem aus parallel steuern)
- Automatisches Abschließen von Dateien verhindert Datenverlust im Falle eines plötzlichen Stromausfalls während der Aufnahme
- Eigene Presets: Speichern Sie bis zu drei Sätze mit Einstellungen, um schnell die Eingänge und Ausgänge zu wechseln, die Abtastrate zu ändern oder andere Funktionen umzuschalten
- Kompaktes Gehäuse für den Rackeinbau (nur 1 HE)
Technische Daten:
Allgemeine Daten
- Aufnahmemedien: SD-Karten (512 MB – 2 GB)
- SDHC-Karten (4–32 GB)
- SDXC-Karten (64–128 GB)
- USB-Sticks (512 MB – 64 GB)
- Aufnahme- und Wiedergabeformate: MP3: 44,1/48 kHz, 64/128/192/256/320 Kbit/s
- WAV: 44,1/48/96 kHz, 16/24 Bit
- Anzahl der Audiospuren: 2 Spuren (Stereo)
- 1 Spur (Mono)
Analoge Audioeingänge und -ausgänge
- Analogeingang (unsymmetrisch): Cinch
- Nominaler Eingangspegel: –10 dBV (0,316 Vrms)
- Maximaler Eingangspegel:+6 dBV (2,0 Vrms)
- Eingangsimpedanz: 10 kΩ oder höher
- Analogeingang (symmetrisch): XLR-3-31 (1: Masse, 2: Heiß (+), 3: Kalt (–))
- Bei Verwendung als Line-Eingang
- Nominaler Eingangspegel: +4 dBu (1,23 Vrms, Ref(D) ≠ –9 dBFS)
- +6 dBu (1,55 Vrms, Ref(D) = –9 dBFS)
- Maximaler Eingangspegel (schaltbar): +15 dBu (4,36 Vrms, Ref(D) = –9 dBFS)
- +18 dBu (6,16 Vrms, Ref(D) = –14 dBFS)
- +20 dBu (7,75 Vrms, Ref(D) = –16 dBFS)
- +22 dBu (9,76 Vrms, Ref(D) = –18 dBFS)
- +24 dBu (12,28 Vrms, Ref(D) = –20 dBFS)
- Eingangsimpedanz: 10 kΩ oder höher
- Bei Verwendung als Mikrofoneingang (Phantomspeisung wird unterstützt)
- Maximaler Eingangspegel: +4 dBu (1,23 Vrms)
- Minimaler Eingangspegel: –70 dBu (245 μVrms) oder höher
- Eingangsimpedanz: 2,2 kΩ oder höher
- Analogausgang (unsymmetrisch): Cinch
- Nominaler Ausgangspegel: –10 dBV (0,316 Vrms)
- Maximaler Ausgangspegel: +6 dBV (2,0 Vrms)
- Ausgangsimpedanz: 200 Ω
- Analogausgang (symmetrisch): XLR-3-31 (1: Masse, 2: Heiß (+), 3: Kalt (–))
- Nominaler Ausgangspegel: +4 dBu (1,23 Vrms, Ref(D) ≠ –9 dBFS)
- +6 dBu (1,55 Vrms, Ref(D) = –9 dBFS)
- Maximaler Ausgangspegel (schaltbar): +15 dBu (4,36 Vrms, Ref(D) = –9 dBFS)
- +18 dBu (6,16 Vrms, Ref(D) = –14 dBFS)
- +20 dBu (7,75 Vrms, Ref(D) = –16 dBFS)
- +22 dBu (9,76 Vrms, Ref(D) = –18 dBFS)
- +24 dBu (12,28 Vrms, Ref(D) = –20 dBFS)
- Ausgangsimpedanz: 200 Ω
- Kopfhörerausgang: 6,3-mm-Stereoklinkenbuchse
- Maximale Ausgangsleistung: 45 mW + 45 mW (THD+N: 0,1 % oder weniger, an 32 Ω)
Digitale Audioeingänge und -ausgänge
- Digitaleingang (AES/EBU): XLR-3-31
- Eingangsimpedanz: 110 Ω
- Format: AES3-2003 / IEC60958-4 (AES/EBU)
- Unterstützte Abtastraten am Eingang: 44,1 kHz, 48 kHz, 96 kHz (32–192 kHz bei aktiviertem Abtastratenwandler)
- Digitaleingang (SPDIF): Cinch
- Format: IEC60958-3 (SPDIF)
- Unterstützte Abtastraten am Eingang: 44,1 kHz, 48 kHz, 96 kHz (32–192 kHz bei aktiviertem Abtastratenwandler)
- Digitalausgang (AES/EBU): XLR-3-32
- Ausgangsimpedanz: 110 Ω
- Digitalausgang (SPDIF): Cinch
Weitere Eingänge und Ausgänge
- USB-Anschluss: 4-polige USB-Buchse, Typ A
- Protokoll: USB 2.0 High Speed (480 MBit/s)
- Serielle Schnittstelle (RS-232C): Sub-D, 9-polig
- Parallelschnittstelle: Sub-D, 25-polig
- Maximale Eingangsspannung: +5,5 V
- Minimale Eingangsspannung für High-Potenzial: +2,31 V
- Maximale Eingangsspannung für Low-Potenzial: +0,99 V
- Ausgabeformat: Offene Kollektorschaltung (Ausgangsimpedanz: 10 Ω, 20 V, 35 mA maximal)
- Maximale Ausgangsspannung für Low-Potenzial: 0,5 V
- Maximaler Ausgangsstrom bei 5 V: 100 mA
- Netzwerkanschluss (Ethernet): RJ45
- Kompatibler Standard: 100BASE-TX
Leistungsdaten Audio
- Frequenzbereich (LINE IN oder MIC IN bis LINE OUT, JEITA): 20 Hz − 20 kHz, +0,5 dB / −1 dB (Fs = 44,1/48 kHz)
- Äquivalentes Eingangsrauschen (EIN): −125 dBu (150 Ω, 20-kHz-Tiefpassfilter, A-bewertet)
Stromversorgung und sonstige Daten
- Netzspannung: AC 100–240 V, 50–60 Hz
- Leistungsaufnahme: 20 W
- Abmessungen (B × H × T): 483 mm × 45 mm × 301 mm
- Gewicht: 2,9 kg
- Zulässiger Betriebstemperaturbereich: 5–35 °C
Spezifikationen:
- Farbe: Schwarz
- Line Eingänge: 2
- Line Ausgänge: 2
- Mikrofon Eingänge: 2
- Master OUT: XLR
- Digitaleingang: AES/EBU / S/PDIF
- Digitalausgang: AES/EBU / S/PDIF
- Fader: 0
- Effektprozessor: Nein
- Im Set: Nein
- Kopfhörerausgang: Ja
- Phantomspeisung: Ja
- Rackmontierbar: Ja
- Typ: Recorder 19 Zoll Stereo
- Thema: Recording und Studio
Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise:
Weiterführende Links:
Ähnliche Artikel
Finanzierung
easyCredit-Ratenkauf
![]() |
Sie haben die Möglichkeit, den Kaufbetrag bequem auf Raten zu bezahlen. Sehen Sie dank der Sofortentscheidung bereits vor dem Bestellabschluss, ob Ihr Antrag genehmigt wird.
|